Patienteninformation
 




Behandlung des Bluthochdruckes mit Medikamenten

Eine medikamentöse Behandlung ist erforderlich dauerhaften Blutdruckwerten

in Ruhe über 160/90 mmHg

 

  • In zweifelhaften Fällen und bei Verdacht auf "Arztpraxishochdruck" empfiehlt sich eine Diagnosestellung mit 24-h-Langzeitblutdruckmessung

  • Die medikamentöse Behandlung dient dem langfristigen Ziel, Schäden an den Blutgefäßen -insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall- vorzubeugen.

  • Wichtig ist eine regelmäßige Tabletteneinnahme und regelmäßige Kontrollmessungen mit dem eigenen Blutdruckmeßgerät schreiben Sie Ihre Blutdruckwerte auf, und besprechen Sie sie mit uns.
  • Sie können Ihren Tablettenbedarf durch folgende Maßnahmen senken oder auch ganz überflüssig machen (Merkbatt: Blutdrucksenken ohne Medikamente):

    - Gewichtsreduktion !

    - salzarme Kost

    - Sport, Bewegung

    • Sollten Sie oder Ihr Partner bei Ihnen starkes Schnarchen, nächtliche Atempausen oder eine auffallende Tagesschläfrigkeit feststellen, sprechen Sie uns an.

    Diese Information ist für Sie persönlich bestimmt. Änderungen durch den Fortschritt der Wissenschaft können sich ergeben.